Aktuelles

Mitternachtssonne am Nordkap

Diese wunderbaren Momente erlebt man nur am Nordkap, wo die Mitternachtssonne nie untergeht und über den Wolken solche Fotomotive zaubert. Andreas Hartmann hat dies vor ein paar Jahren auf seiner 1.000 Kilometer langen Radreise durch das finnische Lappland zur nördlichsten Spitze Europas fotografiert. Sein e-Book und die Vorträge zur Tour sind bei Lesern und Gästen […]

Mitternachtssonne am Nordkap Weiterlesen »

Lavendel blüht und duftet

Jetzt ist Lavendelzeit. Überall blüht und duftet die farbenprächtige, anspruchslose und mediterrane Pflanze, die Insekten, wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen ausreichend Nahrung gibt. Lavendel sollte an einem sonnigen Standort stehen. Die Pflanze kommt selbst mit hohen Temperaturen und langen Trockenperioden gut klar. Das Bild gibt es hier in hoher Auflösung.

Lavendel blüht und duftet Weiterlesen »

Lupinen im Abendlicht

Entlang des 250 Kilometer langen Radweges Banvallsleden zwischen der Ostküste Schwedens und der Westküste am Kattegat fährt man auf einer alten Bahntrasse inmitten herrlicher Natur und sieht vielerorts diese wunderschönen Lupinen. Diese Aufnahme hat Andreas Hartmann im Abendlicht in Ljungby gemacht. Das Bild gibt es hier in hoher Auflösung.

Lupinen im Abendlicht Weiterlesen »

Südschweden – Fahrradrunde

Eine Fahrradreise durch die südschwedischen Regionen Skåne, Småland, Värmland und Halland sind ein Traum. Entlang der Sydkustleden, Sudostleden und Kattegattleden (Leden=Route) radelt man auf sehr gut ausgeschilderten Radwegen entlang der Ostseeküste und dem Kattegat. Der Banvallsleden – ein Radweg auf der etwa 250 Kilometer langem ehemaligen Bahntrasse verbindet die Ostküste von Karlshamn über Ljungby mit

Südschweden – Fahrradrunde Weiterlesen »

Dybbøl-Mühle – Schmuckstück bei Sønderborg

Die Dybbøl-Mühle ist Schmückstück und Blickfang zugleich. Oberhalb der süddänischen Stadt Sønderborg stellt sie eines der wichtigsten nationalen Symbole Dänemarks dar. Die außergewöhnliche Mühle war bis 1990 in Betrieb und ist heute ein sehenswertes Museum zur Geschichte zu den Schleswigschen Kriegen. Das Foto ist hier in hoher Auflösung erhältlich.

Dybbøl-Mühle – Schmuckstück bei Sønderborg Weiterlesen »

error: Inhalte sind geschützt
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner