Bärlauch-Saison

Bärlauch-Saison

Jetzt im März und im April ist Bärlauch-Saison. Die saftig grünen Blätter wachsen überall, wo es es genügend Feuchtigkeit gibt, meist in Auenwäldern. Der Geschmack erinnert an Knoblauch, ist längst nicht so intensiv, aber sehr gesund. Man kann ihn zu allerhand Speisen, wie Bärlauchbutter, Pesto, Knödel und vieles mehr verarbeiten. Das Bild gibt es hier…

Marienbader Kolonade

Marienbader Kolonade

Das böhmische Dreibäder-Eck mit Marienbad, Karlsbad und Franzensbad ist seit 2021 UNESCO Weltkulturerbe. Besonders sehenswert sind die gigantischen prunkvollen Bauten in Marienbad, die Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sind. Die Kolonade mit der Kreuzquelle und der in den Sommermonaten singenden Fontäne sind immer eine Reise wert, auch im Winter. Das Bild gibt es hier in…

Winterlandschaft in Kladská

Winterlandschaft in Kladská

Bei frostigen Temperaturen und Raureif verwandelt sich der See Kladská, unweit von Marienbad (CZ) in eine wahre Traumkulisse. Kladská ist ein Hochmoor-Gebiet und liegt auf knapp 1.000 Meter Höhe. Um den See verläuft ein Wanderweg mit Holzstegen durch das Moorgebiet. Ende des 19. Jahrhunderts ließ Fürst Schönburg-Waldenburg auf der Hochebene ein Jagdschloss und weitere Gebäude…

Neues Vortragsprogramm

Neues Vortragsprogramm

Der Autor und Naturfotograf Andreas Hartmann hat sein Vortragsprogramm um zwei Vorträge ergänzt. Jetzt stehen seine Fahrradpilgertour vom Bodensee zum Königssee und die Alpenüberquerung zu Fuß vom Königssee in die Sonnenstadt Lienz neu im Programm. Das komplette Programm im Einzelnen als ePaper: Umfang: Impulsvortrag mit jeweils etwa 300-500 ausgewählten FotosDauer: 60 bis 90 MinutenKosten: auf…