Dybbøl-Mühle – Schmuckstück bei Sønderborg

Dybbøl-Mühle – Schmuckstück bei Sønderborg

Die Dybbøl-Mühle ist Schmückstück und Blickfang zugleich. Oberhalb der süddänischen Stadt Sønderborg stellt sie eines der wichtigsten nationalen Symbole Dänemarks dar. Die außergewöhnliche Mühle war bis 1990 in Betrieb und ist heute ein sehenswertes Museum zur Geschichte zu den Schleswigschen Kriegen. Das Foto ist hier in hoher Auflösung erhältlich.

Frohes Osterfest

Frohes Osterfest

Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Andreas Hartmann mit dieser selbst gelaserten Holzpostkarte mit der Osterkerze. Die Osterkerze ist das Symbol des Lichts und wird in der Nacht auf Ostersonntag im Gottesdienst angezündet. Auf ihr sind die griechischen Buchstaben Alpha und Omega aufgedruckt. Die Buchstaben sind der erste und der letzte Buchstabe im griechischen Alphabet und sollen damit für den Anfang…

Bärlauch-Saison

Bärlauch-Saison

Jetzt im März und im April ist Bärlauch-Saison. Die saftig grünen Blätter wachsen überall, wo es es genügend Feuchtigkeit gibt, meist in Auenwäldern. Der Geschmack erinnert an Knoblauch, ist längst nicht so intensiv, aber sehr gesund. Man kann ihn zu allerhand Speisen, wie Bärlauchbutter, Pesto, Knödel und vieles mehr verarbeiten. Das Bild gibt es hier…