Zu Fuß auf dem „Kyststi“ rund um die Insel Bornholm

  • Das kleinste Haus in Rønne (mit blauer Tür) hat nur 25qm Wohnfläche

Auf reichlich 100 Kilometer und 1.000 Höhenmeter führt der sehr gut ausgeschilderte Küstenweg Kyststi rund um die dänische Insel Bornholm. Start und Ziel ist die beschauliche Inselhauptstadt Rønne im Südwesten. Andreas Hartmann wanderte diese wunderschöne, sehr abwechslungsreiche und teils etwas anstrengende Tour in fünf Tagen.

Der Süden der Insel ist sehr naturbelassen. Hier gibt es die schönsten Strände, besonders in Dueodde. Hier ist der Sand so fein, dass er früher für Eieruhren verwendet wurde. Die Ost- und Nordküsten bestechen mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. So ist Svaneke offiziell die schönste Kleinstadt Dänemarks. Die Stadt besticht mit idyllischen Häusern, kleinen Geschäften und Gaststätten, einer sehenswerten roten Kirche und historischen Windmühlen. Absolut sehenswert sind die Felsformationen um Helligdommen, ebenso die Nordwest-Spitze Hammeren mit den Leuchttürmen und der Burgruine Hammerhus. Nicht versäumen sollte man einen Ausflug zum Archipel Christiansø und Frederiksø. Die Erbseninseln sind von Gudhjem mit der Fähre in einer Stunde gut erreichbar.

Der Westen überrascht mit seiner schroffen Gebirgslandschaft. Fast jedes Fischerdorf hat auf Bornholm eine Fischräucherei. Diese sind mit ihren Schloten meist schon von Weitem auszumachen. Viele bieten vor Ort gleich den Verkauf der frischen Räucherware an. Besonders bekannt ist dafür die Stadt Hasle. In einer alten Museumsräucherei wird die Geschichte des Heringsräucherns auf Bornholm erzählt.

error: Inhalte sind geschützt
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner