Smraďoch heißt auf deutsch „Stinker“. Und das riecht man schon beim Betreten des Holzstegs, der in das Naturreservat führt. Hier steigt Kohlendioxid leicht sprudelnd zur Oberfläche, so dass der Teich ständig in Bewegung ist. Es steigt auch eine kleine Menge Schwefelwasserstoff zur Oberfläche, die ausreicht um den typischen Schwefelgeruch wahrzunehmen. So wird die Quelle ihren Namen gerecht. In diesem Gebiet wachsen auch einige seltene Pflanzenarten.
Das Foto gibt es hier in hoher Auflösung. Ergänzend dazu ist ein Video verfügbar.