Zum Inhalt springen
Andreas Hartmann PHOTOGRAPHY

Andreas Hartmann PHOTOGRAPHY

Naturfotos - Vorträge - Bücher

  • Fotogalerie und Shop
  • Sportliche Outdoor-Projekte
  • Vorträge
  • Bücher
  • Über Andreas
Andreas Hartmann PHOTOGRAPHY
Andreas Hartmann PHOTOGRAPHY
Naturfotos - Vorträge - Bücher
Aktuelles

3. Oktober 2021: 31 Jahre Deutsche Einheit

3. Oktober 202130. März 2022

32 Jahre nach dem Mauerfall 1989 in Berlin ist die ehemalige innerdeutsche Grenze länger offen als sie in Zeiten des Kalten Krieges Deutschland teilte. Andreas Hartmann kennt die Zeit vor und nach der Grenzöffnung und hat mit seiner Radreise entlang des sogenannten Grünen Bandes die Veränderungen beobachtet.

Auf einer Strecke von rund 1.300 Kilometern ist er direkt auf oder in unmittelbarer Nähe neben dem ehemaligen Todesstreifen geradelt. Unzählige Male passierte er dabei die Landesgrenzen der neun am Grünen Band liegenden Bundesländer Sachsen, Thüringen, Bayern, Hessen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Wichtig ist für ihn das Aufrechterhalten der Erinnerungen an das politische Unrecht, durch das viele Opfer bei ihrem Drang nach Freiheit an der Grenze ums Leben kamen.

Gedenksteine und Museen mahnen vielerorts an den alten Grenzverlauf. Technische Anlagen, wie Mauern, Signalzäune, Grenztürme, Hundelaufanlagen und vieles mehr zeugen davon. Am stärksten beeindruckt haben ihn die sogenannten geschleiften Dörfern, die im Rahmen von Grenzbegradigungsmaßnahmen dem Erdboden gleich gemacht wurden. Die Einwohner wurden einfach kurzerhand ins Hinterland deportiert. Aktion „Ungeziefer“ wurde dies genannt. In Vacha/Rhön kann man beispielsweise einem 14 Kilometer langen Gedächtnisweg gehen, der an elf Stationen an die geschleiften Häuser und Höfe erinnert.

Nicht nur die großen Gedenkstätten, wie Mödlareuth, Point Alpha, Schifflersgrund, Hötensleben oder Helmstedt/Marienborn sind beeindruckend, sondern auch die kleinen, meist durch viel ehrenamtliches Engagement gepflegten Mahnmale halten die Erinnerungen an den alten Grenzverlauf wach.

Weitere Infos finden Sie hier.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Wildpferde „Koniks“ am Rödel bei Großwilsdorf
WeiterWeiter
Herbstmotive im Makroformat

Aktuelles

  • Margeriten Beet29. Mai 2023
    Margeriten zieren jetzt viele Gärten und locken Bienen oder Schmetterlinge an. Sie gehören zu der Familie der Korbblütler und sind ziemlich anspruchslos....
  • Pusteblumen-Wiese21. Mai 2023
    Immer schön anzusehen, diese naturbelassenen Wiesen mit den vielen Pusteblumen, wie hier am Elsterradweg bei Wetterzeube. Das Bild gibt es...
  • Weg in den Frühling11. Mai 2023
    Dieser schöne Weg auf der Herrenallee oberhalb von Bad Köstritz führt im wahrsten Sinne des Wortes in den Frühling entlang...
  • Schloss Glücksburg – gerahmt8. Mai 2023
    Die Kleinstadt Glücksburg mit ihren reichlich 6.000 Einwohnern ist die nördlichste Stadt Deutschlands an der Flensburger Förde. Das historische Wasserschloss...
  • Tulpenfeld in der Lüneburger Heide6. Mai 2023
    Dieses farbenprächtige Tulpenfeld ist derzeit in der Lüneburger Heide bei Uelzen zu bewundern. Die Tulpen gibt es zum Selberpflücken. Das...
  • Instagram
  • Facebook

Vortragsprogramm

Onlineshop

für hochwertige Fotoabzüge aus dem Fachlabor, Fujifilm, Postkarte, Holzbild, FineArt Premium Hahnemühle, Bilder auf Leinwand, Alu-Dibond, Plexiglas®, Acrylbilder, T-Shirts, Magnetfolie


Buch Transalpen
Buch Transalpen

Outdoor-Projekte

  • Alpenüberquerung zu Fuß vom Königssee nach Lienz
  • Mountainbike Transalpen
  • 24-Stunden-Wanderung durch die Dolomiten
  • Romedius Pilgerweg über die Alpen
  • Fahrrad Pilgertour durch Südbayern
  • Durch Lappland zum Nordkap
  • Südwest Island
  • Zwischen Kattegat und Skagerrak
  • Drei-Länder-Tour
  • GrenzTour Deutschland – Entdeckungen am Grünen Band
  • Rennsteigwanderung
  • 100 km Saale Horizontale
  • Nordseeschwimmen
  • Das Heilige Land

Individuelle Holzkarten

Nichts verpassen – Newsletter-Abo!

© 2023 Andreas Hartmann PHOTOGRAPHY

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
error: Inhalte sind geschützt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Fotogalerie und Shop
  • Sportliche Outdoor-Projekte
  • Vorträge
  • Bücher
  • Über Andreas